Meine Tochter, das Mädchen

Mädchen oder Junge? Sind rosa und babyblau antrainiert?

Also dass unser Mädchen-Kleiderschrank eher zartrosa als was anderes ist, liegt wirklich nicht an mir. Zum einen sind die Omas schuld, weil aufgrund ihrer buben-reichen Vergangenheit dürfen sie nun endlich gender-gerecht zur klassischen Mädchen-Farbe greifen. Zum anderen ist natürlich der Handel schuld, weil entweder blau oder rosa und dazwischen nix!

Bist du aber ein schöner Junge!

Ich hätte nicht gedacht, dass ich das trotz All-around-rosa-Look so oft zu hören bekomme. Auch die oftmals getragene Schnullerkette mit einem eindeutigen Mädchennamen verhindert nicht den ersten Eindruck aller Fremden: Oh ein Bub! Dabei geben sich Großeltern und Handel ja so Mühe, die Kinder gleich in Weiblein und Männlein zu teilen. Aber ich verrate euch etwas. Woran man wirklich misst, ob Junge oder Mädchen sind – und jetzt kommt’s: die Haare! Jungen tragen Glatze bis maximal 3 Zentimeter langes Haar. Mädchen tragen langes Haar am besten mit Zopferl und Spangerl. Mein Kind konzentriert sich derzeit noch auf das Wachstum anderer Dinge, als um das ihrer Haare. Demnach klassisch: Sie ist im Moment offenbar noch ein Bub. Der gleichaltrige Sohn meiner Freundin hat längeres gelocktes Haar. Wurde aber noch nie für ein Mädchen gehalten… Irgendwas stimmt hier nicht.

Mädchen haben sich so zu verhalten

Meine Tochter scheint das mitzunehmen. Denn ohne, dass sie sich das bei uns in der Familie irgendwo abschauen könnte, hat sie im Moment zwei Leidenschaften: Kleidung und Kosmetikartikel.
Das beginnt schon, wenn der Postler läutet und ein Packerl bringt. Zalando-Werbung nichts dagegen! Ist dann in dem Packerl auch noch Kleidung für sie, führt kein Weg an einer Modeschau vorbei. Alles muss in jeder Kombination anprobiert und im Spiegel begutachtet werden. Von wem hat sie das zum Teufel?
Ganz schlimm ist es auch, wenn sie Cremen oder dergleichen erspäht. Die MUSS sie dann sofort haben und gleich aufmachen, sich alles irgendwo hinschmieren und mit einem genüsslichem Mhhhh demonstrieren, wie toll das neue Hautgefühl nicht ist.
Und trotz ihrer fehlenden Haarpracht, liebt sie es ihre fünf Haarsträhnen zu kämmen.

Ganz die Mama?

Ja, sie ist mit mir verwandt! Das habe ich im Artikel “Hilfe, mein Kind ist mir mir verwandt” ja schon genau erläutert. Ich bin aber ehrlich. Von mir hat sie DAS nicht. Ich trage zuhause lieber Bequemes statt Schönes, rosa ist eine furchtbare Farbe für mich und ich habe einfach keine Zeit und Lust mir mit mit Masken und Peelings und Haarkuren die Zeit zu vertreiben. Meine Kleidung ist funktional oder business – letzteres vergammelt seit meiner Karenz im Kleiderschrank. Und in den Spiegel schaue ich nur zum Kontaktlinsen einsetzen. Von wem schaut sie sich also diesen Mädchenkram ab? Wenn mein Mann aus dem Bad rauskommt und seine letzte Online Bestellung durchprobiert hat, muss ich ihn das mal fragen…


Typisch Mädchen! Typisch Klischee

You May also Like...

Richard Gere und die Nr. 21
3. September 2016
Kinderreime in der Spielegruppe
Spielgruppe – ich hab’s wieder getan!
20. Dezember 2018
Ferienabzeichen für Mamas
Bear Grylls Tour und andere Ferienspäße
4. April 2021

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.