Mit Puppen spielen rettet Leben!

Erste-Hilfe-Kinder-Kurs

Michael ist Ü20 und bei seiner Schwester zuhause eingeladen. Dort warten auch schon acht Mamas auf Michael. Denn Michael nimmt zu solchen Besuchen seine Puppen mit. Und bevor hier die wildesten Fantasien aufkommen sei euch gesagt: Michael ist diplomierter Sozialarbeiter, Sozialpädagoge in der Kinder- und Jugendhilfe und vor allem: Notfallsanitäter im Rettungsdienst. Und übrigens einer, der für einen (Kinder-)Erste-Hilfe-Kurs zu einem nach Hause kommt. Und bei einem solchen durfte ich neulich mein Wissen auffrischen.

Erste-Hilfe ist wichtig!

Mein erster Erste-Hilfe-Kurs liegt 1,5 Jahrzehnte zurück. Ich gehöre also zu der Sorte Mensch, die hoffen, niemals in eine Unfallsituation zu geraten. In mir hat sich zwar eingebrannt: Man kann nicht nicht helfen, aber wie ich dann tatsächlich nicht nicht helfe – keine Ahnung! Gut also, dass man im Zuge der Geburt seines Kindes gerne mal sein Wissen auffrischen möchte. Weil Kinder – das ist bekannt – sind Meister darin, sich selbst unabsichtlich umbringen zu wollen.

Logisch denken statt auswendig wissen

Und man muss schon sagen, so ein Erste-Hilfe-Kurs in einer Heimsituation – dem quasi Schauplatz aller Kinderunfälle – brennt sich wirklich gut ins Hirn! Vor allem weil der Michael uns nicht irgendwelche Skripten und Regeln vorliest und -betet, sondern uns selbst logisch herleiten lässt, wann welche Maßnahme zu treffen ist. Wir beleben wieder: Von Säugling bis Erwachsener und wissen ohne lange nachzudenken, welche Unterschiede man bei der Wiederbelebung beachten muss. Wir verbinden Wunden und schleifen Menschen durchs Wohnzimmer, rätseln welcher Tierbiss wohl der gefährlichste ist und gehen am Ende des intensiven und spannenden Tages mit gutem Gefühl aus dem Haus.

Erste-Hilfe-Kurs für Mamas und Papas

Ein bisschen Gänsehaut hatte ich schon. Wenn vor einem eine Baby-Puppe liegt und man sich vorstellt, es wäre das eigene Kind, das hier nicht mehr atmet. Genau aus diesem Grund war es mir wichtig, das erlernte Wissen möglichst nie wieder zu vergessen. Und was soll ich sagen? Über ein Monat ist dieser Praxistag nun her. Und ich weiß noch immer, was ich zu tun habe! Michaels Methode, Erste Hilfe-Wissen an die Menschen zu bringen, ist wirklich effektiv!

Wer sich sowas mal in einer kleinen feinen Runde zu Hause anhören und wirklich viel lernen möchte, sollte sich unbedingt an Michael und seine Puppen wenden! Alle Infos findet man auf www.ersthelfertraining.at

Danke Michael!

*Beitrag enthält unbezahlte, aber von Herzen kommende Werbung

Kinder-Erste-Hilfe-Kurs

You May also Like...

Babyschlaf
Die Nachtschichten der Cruella de Ville
14. Juni 2018
15 Dinge für die ich meine Kind dankbar bin
Es wird Zeit, mal nicht zu jammern!
1. Februar 2019
(C) Andreas Atzlinger
Wüste, Steine und Gewalthandlungen am Abgrund
9. November 2015

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.