Warum mein Kind keinen Adventskalender hat

Adventskalender fürs Kleinkind

Kurz hab ich schon überlegt, ob ich einen machen soll. Aber ehrlich gesagt, hätte ich es nur gemacht, weil ich Adventskalender liebe und selbst nie einen bekomme, während alle rund um mich sogar SELBSTGEMACHTE bekommen. Oder 10 auf einmal. Aber hat ja nicht wirklich Sinn, wenn ich dann jedes Türchen öffne und ein Quetschi rausnehme. Oder was wär denn eigentlich Freudebringendes drin in so einem Adventskalender für ein 15 Monate altes Kind?

  1. Das erste Türchen ist ein ganz besonderes, endlich geht es los! Die Vorfreude kann beginnen. Damit es auch bei Freude bleibt, geben wir ins erste Türchen Immunsystem-Booster – Zinktabletten für Mama und Papa, Obst für die Kleine.
  2. Essensreste vom Boden – die schmecken viel besser, als frisches Essen vom Teller.
  3. Ein dreckiger Lappen zum Putzen von Spiegel und anderen Glasflächen – ist ja nicht zum Aushalten, der Sauberkeitswahn der Mama!
  4. Mamas Hose, die kann man sich super um den Nacken wickeln, sieht äußerst schick aus und macht sich im dreckigen Spiegel super!
  5. Ein uralter Erziehungsratgeber, den man zerreissen kann. Wir sind hier bitte schon bedürfnisorientiert unterwegs!
  6. Ein Foto von Papa, das immer wieder mit “Mama” angesprochen wird. Warum auch immer…
  7. Ein Bild einer Katze, mit ein bisschen Fell von einer echten Katze. Damit kann man dann “eiei” machen und den ganzen Tag aufgeregt “yaya” schreien (übersetze: “yaya” = “miau”).
  8. Papas Smartphone – wie kommt denn das da rein?
  9. Ein Puppenschuh, der liebevoll auf die linke große Zehe angezogen werden kann.
  10. Eine Zahnbürste – es gibt nichts Schöneres, als damit den ganzen Tag durch die Gegend zu krabbeln und ab und zu ein bisschen alte Brösel aus den Ecken und in die Zähne zu schrubben.
  11. Ein Fieberthermometer! Gott sei Dank, weil Halbzeit und wir sind sicher wieder krank.
  12. Ein Ausflug mit Goli und Gedi – endlich mal weg von Mama und Papa.
  13. Kinderschokolade, die die Mama isst, um sich für das Kind zu opfern.
  14. Ein Busen.
  15. Ein altes vergessenes Spielzeug aus der Kiste.
  16. Damit wir hier auch mal was Gesundes drin haben: Eine Mandarine.
  17. Ein Weihnachts-Liederbuch, weil Mama die Texte nicht kann.
  18. Einen Trommel-Schläger damit man dazu musizieren kann, oder die Mama hauen, wenn sie falsch singt.
  19. Eine Taschentuchbox, dessen Inhalt im Haus verteilt wird. Man weiß ja nie, wo und wann der nächste Schnupfen zuschlägt.
  20. Der andere Busen.
  21. Ein Pipi zum Essen, weil ist nicht nur Lieblingstier, sondern auch -speise.
  22. Einen Tag elternfrei – Spaß für die ganze Familie!
  23. Zahnungsgel, damit wir hier mal alle zumindest 2 Stunden durchschlafen.
  24. Ein Christbaum – denn was gibt es Schöneres, als ein Baum voller Spielzeugbälle!

Adventskalender für Kleinkind

 

 

You May also Like...

Hobbys eines Kleinkindes
Kuriose Hobbys eines Kleinkindes
2. November 2018
Mama und Baby Ängste
Warum man als Mama zur Psychopathin mutiert #2
7. Januar 2018
Waldspaziergang
Das Lauschen der Stille oder: Ein typisch untypischer Sonntag im Dorf
23. April 2018
4 Comments
  • Reply
    Lena
    13. Oktober 2019 at 23:02

    Selten so gelacht .Danke!

  • Reply
    Julia
    15. Dezember 2018 at 23:36

    Sehe ich genauso wie du, in diesem Alter macht der Adventskalender wenig Sinn – wobei mit deinen genialen Inhalten…?

  • Reply
    Katii
    6. Dezember 2018 at 15:22

    Hahahaha ist das gut!! Ich schüttle auch oft den Kopf, wenn ich mitbekomme, was bei anderen Kindern schon alles im Adventkalender ist… irre!
    Und was – 15 Monate ist die Kleine schon alt? Wahnsinn vergeht die Zeit schnell!

    Alles Liebe, Katii

    • Reply
      Mama
      6. Dezember 2018 at 15:51

      Ja schon 15 Monate :-O ich werde ganz nostalgisch, wenn ich deine Stories sehe – das war die schönste Zeit 🙂 Ist eh danach auch wunderschön 😉 aber ein wenig weniger chillig 😀

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.